Monatsöl Oktober Angelikawurzel

Angelica sylvestris

Angelikaöl (Wurzel) Angelica archangelica

Die mächtige Angelika kann bis zu zwei Meter groß werden. Sie gehört zu den Doldengewächsen, Apiaceae.


Das ätherische Öl, welches wir von der Angelikapflanze ( auch Engelwurz genannt) gewinnen, kann aus der Wurzel oder dem Samen stammen. Beide Arten werden mit Wasserdampfdestillation gewonnen. Heute soll es um das ätherische Öl, welches aus der Wurzel gewonnen wird, gehen. Es ist ca 3 Jahre haltbar, weiß bis leicht gelblich und riecht streng würzig, schwer und erdig. Es ist eindeutig eine Basisnote oder Ra-Note und der Yang Energie zugeordnet. Aus 300 kg Wurzeln gewinnt man 1 kg ätherisches Öl.

Vorsichtsgebot: Angelikawurzelöl erhöht die Lichtempfindlichkeit der Haut. Sonne und Solarium sollte für mindestens vier Stunden gemieden werden.


Die imposante Pflanze wurde schon im Mittelalter als Heilpflanze genannt und eingesetzt. Ärzte verwendeten die Wurzel wenn sie Pestkranke aufsuchten um vor Ansteckung geschützt zu sein. Auch bei der Herstellung von Magenbitter kam Angelika zum Einsatz.


Das ätherische Öl wirkt körperlich magenstärkend, antiseptisch, abwehrsteigernd, erwärmend und mild schleimlösend. Es ist für mich ein wertvolles Öl für Erkältungsmischungen geworden. Angelika stärkt das gesamte Herz-Kreislauf-System.

Bei Ingeborg Stadelmann ( Bewährte Aromamischungen) fand ich einen sehr guten Tipp wenn das Immunsystem schwächelt. 1 Tropfen Angelikawurzelöl in Handfläche geben und das Ohrläppchen sowie im Nacken sanft verstreichen.


Auch wende ich gerne Vollbäder oder Fußbäder an sobald das erste Zeichen einer drohenden Erkältung naht.


Menschen die unter Reiseübelkeit leiden, aber Pfefferminzöl ablehnen, sollten als Alternative einen Inhalierstift mit Angelikawurzelöl und Zitronenöl probieren. Auf die Baumwollrolle 3 Tropfen Angelika und 7 Tropfen Zitrone geben. Bei der Fahrt immer wieder daran riechen. Für Kinder nur die Hälfe der Dosierung.


Auch bei Schlafstörungen hilft und die Angelika. Eine Grundmischung aus 2 Tropfen Angelikawurzelöl, 2 Tropfen Lavendel und 4 Tropfen Mandarine rot mischen. Davon 1 bis 2 Tropfen auf einen Duftstein geben und neben das Bett stellen. Oder mit einem Teelöffel Mandelöl vermischen und die Füße damit einmassieren.


Auf die Psyche wirkt das Engelwurzöl stärkend, angstlösend, aufbauend und Nerven beruhigend. Es schenkt heitere Gelassenheit und Vertrauen.


Energetisch hat es eine hohe Schwingung und wird Erzengel Michael zugeordnet. Es stärkt die Aura und schamanisch kann mit der Angelika sowohl die untere wie auch die obere Welt bereist werden.


Das ätherische Öl der Angelikapflanze schützt uns auf allen Ebenen. Es erdet uns sanft aber gründlich. Immer wenn der Körper Kraft braucht (drohende Erkältung, Krankheit, Rekonvalesenz) oder die Seele (Energieräuber, Ängste, Schwäche) bringt Angelika Schutz und Mut, Durchhaltevermögen und Vertrauen.
Es ist ein wahres Geschenk aus der Pflanzenwelt welches mit Achtsamkeit und Dankbarkeit eingesetzt werden soll.

Monatsöl Oktober Angelikawurzel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner