Monatsöl Juni 2025 Immortelle

Pflanzenbeschreibung

Der bis zu 50 cm hohe Halbbusch der Immortelle (Helichrysum italicum) hat strahlend gelbe Blütenstände und duftet intensiv. Die grau-grünen Blätter sind ähnlich wie beim Lavendel lanzettenförmig. Wer einmal auf einem Feld mit Immortelle gestanden ist, wird weder den Anblick noch den kräftigen Duft jemals vergessen.
Die Immortelle (= die Unsterbliche) setzt sich aus den Wörtern Helichysum (altgriechisch für Helios = Sonne und chrysos = Gold) zusammen. Die Immortelle wird auch Strohblume, Currykraut oder Katzenpfötchen genannt.

Pflanzenfamilie und Öl Gewinnung

Die Pflanze gehört zu den Korbblütengewächsen (Asteraceae) und wird mit Wasserdampfdestillation aus dem blühendem Kraut gewonnen. Für 1 kg Öl werden 100 kg Pflanzengut benötigt.
Mit dem Absolue der Immortelle werden bestimmte Tabaksorten aromatisiert. Im Handel ist fast nur das ätherische Öl erhältlich.
Der Duft ist würzig, leicht heu bis honigartig und in großer Menge etwas an Curry erinnernd.

Vorkommen und Inhaltsstoffe

Immortelle wächst im Mittelmeerraum. Besonders in der Provance, Italien, Korsika und Kroatien fühlt sich die Immortelle wohl. Sie mag es heiß, trocken und kommt auch mit steinigen Böden zurecht.
Die Inhaltsstoffe des ätherischen Öls setzen sich aus einem hohen Anteil von Ester (kann bis zu 70 % sein), Sesquiterpenketone, Monoterpenole und Monoterpenen zusammen.

Wirkungsweise

Auf körperlicher Ebene ist das ätherische Öl von der Immortelle unschlagbar beim Auflösen von Blutergüssen. Bei Sportverletzungen wie Zerrungen, Stauchungen oder Prellungen ist es ebenso ein wertvoller Schatz. Sie wirkt entzündungshemmend,zellregenerierend, wundheilend, lymphflussfördernd, entstauend, krampflösend und schleimlösend.
In jedem Haushalt in dem kleine Kinder, Senioren oder Sportler leben sollte die Immortelle vorhanden sein.

Auf die Psyche wirkt das ätherische Öl ausgleichend, entspannend und beruhigend.

Die spirituelle Wirkung ist enorm und sollte mit Vorsicht eingesetzt werden. Susanne Fischer- Rizzi hat es als Schwellenöl bezeichnet, da es hilft belastende Situationen durchzustehen und zu akzeptieren. Es hilft bei Traumarbeit und den Themen Tod und Leben. Nicht nur körperliche blaue Flecken werden aufgelöst, sondern auch „Blaue Flecken der Seele“. Doch geht es sehr tief und sollte nur unter fachlicher Begleitung für diese Zwecke eingesetzt werden, ansonsten kann es wie ein kalter Wasserguss wirken bei dem der Mensch überfordert werden kann. Bei der Ausbildung zur Praktikerin für dialogisch aktive Duftkommunikation durften wir bei Christine Lamontain beeindruckende unterschiedliche Wirkungen in unserer Klasse erleben.

Disclaimer

Ich habe keinerlei medizinische Ausbildung. Alle meine Berichte resultieren aus persönlicher Erfahrung und Ausbildungen. Meine Blogbeiträge dienen zur reinen Information. Sie ersetzen weder eine Therapie, noch einen Arztbesuch. Ich gebe damit auch keine Heilversprechen ab. Auch von mir veröffentlichte Rezepte sind auf eigene Verantwortung einzusetzen. Gerne können wir uns einen Aromaberatungstermin ausmachen, aber ohne ein persönliches Kennenlernen ist es mir nicht möglich eine genaue Aufstellung oder Rezeptur für dich abzugeben. Deswegen kann ich auch keine Haftung dafür übernehmen, da diese Verantwortung bei dem Leser liegt.
Habe ich dein Interesse für das Absolue der Immortelle wecken können?


Werbung

Wenn du dich angesprochen fühlst, dieses Öl als Unterstützer haben zu wollen, kannst du mich gerne (nach Terminabsprache) in der Praxis treffen und das Öl schnuppern. Sagt es deiner Nase zu, ist es möglich dieses oder andere Öle bei mir zu erwerben.
Du kannst es auch selbstständig bei www.feeling.at#577 bestellen. Dann bitte ich dich unter dem Warenkorb im Anmerkungsfeld meinen Namen und Beraternummer anzugeben (Regina Preininger 20127174).
Für dich entstehen keine Mehrkosten und du unterstützt damit diesen kostenlosen und wissenswerten Blog. Vielen Dank.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner