Aroma Energie

Aromapflege & Coaching mit ätherischen Ölen – Für dein ganzheitliches Wohlbefinden

Fit und Aktiv im Frühling

Frau, Fitness, streckt sich, in rosa Body, in der Natur

Fit und Aktiv im Frühling mit naturreinen Produkten

Frühjahrsmüdigkeit und Erschöpfung ist bei vielen Menschen ein jährlich wiederkommendes Symptom des Körpers und der Psyche.

Warum kommt es zu körperlicher Müdigkeit im Frühling?

Der Übergang vom Winter zum Frühling stellt für unseren Körper eine Herausforderung dar. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und der Organismus muss sich an die neuen Bedingungen anpassen. Verantwortlich für die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit sind mehrere Faktoren:

⦁ Hormonumstellung: Durch den steigenden Lichteinfluss wird vermehrt Serotonin (das “Glückshormon”) produziert, während das Melatonin (das “Schlafhormon”) zurückgeht. Diese Umstellung kann vorübergehend zu Müdigkeit und Antriebslosigkeit führen.

⦁ Vitamin- und Mineralstoffmangel: Nach einem langen Winter mit oft einseitiger Ernährung können Mangelerscheinungen auftreten, insbesondere bei Vitamin D, Eisen oder Magnesium.

⦁ Entgiftungsprozesse des Körpers: Der Organismus beginnt, eingelagerte Stoffwechselrückstände abzubauen, was zusätzliche Energie kostet und den Kreislauf belasten kann.

⦁ Temperaturumschwünge: Die schwankenden Temperaturen setzen dem Körper zu, da dieser seine Thermoregulation ständig anpassen muss.

Entgiftung und Energieaufbau mit ätherischen Ölen, fetten Ölen und Hydrolaten

Natürliche Pflanzenextrakte können dabei helfen, den Stoffwechsel anzuregen, die Entgiftung zu unterstützen und die allgemeine Vitalität zu steigern.

Warm-feuchter Leberwickel mit ätherischen Ölen

Ein Leberwickel fördert die Durchblutung der Leber, unterstützt die Entgiftungsfunktion und entspannt den gesamten Organismus.

Die Anwendung erfolgt folgendermaßen:
Ein Leinentuch in warmes Wasser tauchen und auswringen.
4 Tropfen ätherischer Öle (z. B. Rosmarin Ct. Verbenon, Karottensamenöl oder Limette) mit einem Trägeröl (z. B. Johanniskrautöl) mischen und auf den Oberbauch auftragen.
Das feuchte Tuch auf die Leberregion legen, mit einem trockenen Handtuch abdecken und eine Wärmflasche darauflegen.
20-30 Minuten entspannen.
Anschließend mindestens noch eine halbe Stunde nachruhen.

Ölziehen mit Sesamöl und ätherischen Ölen

Das Ölziehen ist eine bewährte Methode zur Entgiftung und Stärkung des Immunsystems.
Ein Esslöffel Sesamöl mit 1 Tropfen Zitronen-, Teebaum- oder Pfefferminzöl mischen.
Morgens auf nüchternen Magen 10-15 Minuten im Mund bewegen und durch die Zähne ziehen.
Danach ausspucken (nicht schlucken!) und den Mund mit warmem Wasser ausspülen.

Rosmarin Ct. Cineol und sein Hydrolat

Rosmarin Ct. Cineol wirkt anregend auf Kreislauf, Durchblutung, Blutdruck und Konzentration. Das Hydrolat kann:
⦁ als Gesichtsspray erfrischen,
⦁ als Haarwasser die Kopfhaut beleben,
⦁ innerlich als sanfte Anregung für den Stoffwechsel eingenommen werden.

Entgiftende und anregende ätherische Öle

Zur Förderung der Entgiftung und zur Steigerung der Vitalität eignen sich:

Zitrone (stärkt die Leberfunktion)
Wacholder (entgiftet und entwässert)
Grapefruit (anregend und stoffwechselaktivierend)
Rosmarin Ct. Cineol (kreislaufstärkend, durchblutungsfördernd, blutdrucksteigernd)
Pfefferminze (erfrischt, belebt und unterstützt die Konzentration)

Muskelkater und Muskelverspannungen nach Sport im Freien

Durch vermehrte Bewegung wie Joggen, Radfahren, Nordic Walking oder Wandern können Muskelkater oder Verspannungen auftreten. Folgende ätherische Öle helfen:
Durchblutungsfördernd: Rosmarin Ct. Cineol, Wacholder, schwarzer Pfeffer
Krampflösend: Lavendel, Majoran, Muskatellersalbei
Schmerzlindernd: Wintergrün, Tonka Extrakt, Cajeput, Kiefernadeln

Für eine Massage oder Einreibung sollten die ätherischen Öle mit fetten Pflanzenölen verdünnt werden. Geeignete Basisöle sind:
Johanniskrautöl (entzündungshemmend, muskelentspannend)
Arnikaöl (durchblutungsfördernd, schmerzlindernd)
Mandelöl (hautpflegend, sanft zur Haut)
Sesamöl (wärmend und tief eindringend)

Die Kombination aus ätherischen Ölen, Hydrolaten und fetten Pflanzenölen kann den Körper im Frühling unterstützen, um Müdigkeit zu überwinden, den Stoffwechsel anzukurbeln und die Regeneration nach sportlichen Aktivitäten zu fördern. So kann man energiegeladen in die neue Jahreszeit starten!

Ich habe keinerlei medizinische Ausbildung. Alle meine Berichte resultieren aus persönlicher Erfahrung und Ausbildungen. Meine Blogbeiträge dienen zur reinen Information. Sie ersetzen weder eine Therapie, noch einen Arztbesuch. Ich gebe damit auch keine Heilversprechen ab. Auch von mir veröffentlichte Rezepte sind auf eigene Verantwortung einzusetzen. Gerne können wir uns einen Aromaberatungstermin ausmachen, aber ohne ein persönliches Kennenlernen ist es mir nicht möglich eine genaue Aufstellung oder Rezeptur für dich abzugeben. Deswegen kann ich auch keine Haftung dafür übernehmen, da diese Verantwortung bei dem Leser liegt.

Werbung

Wenn du dich angesprochen fühlst, diese Öle oder Produkte als Unterstützer haben zu wollen, kannst du mich gerne (nach Terminabsprache) in der Praxis treffen und dich beraten lassen.
Du kannst es auch selbstständig bei www.feeling.at#577 bestellen. Dann bitte ich dich unter dem Warenkorb im Anmerkungsfeld meinen Namen und Beraternummer anzugeben (Regina Preininger 20127174).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner