Es ist eine von Christine Lamontain entwickelte Methode (basierend auf der Integralen Osmologie von Martin Henglein und der dialogisch aktiven Kommunikation von Gerhard Tiemeyer) bei der ätherische Öle zum Duftgespräch einladen.
“Bei der Duftkommunikation kann eine Brücke zwischen der individuellen Erlebnis-, Erfahrungs- und Emotionaswelt des Riechenden und des ätherischen Öls (Duft) gebaut werden. Der Mensch wird dann den Duft (basierend auf seiner persönlichen “Innenwelt”) als Wohlfühlduft, Arbeitsduft oder Unduft (Stinker) bewerten.
Die Duftkommunikation eignet sich als Coaching Element, Begleiter für den Alltag, individuelle Erfahrungs-, Erkenntnissammler, Stressmodulator, Genusstrainer, Selbstwirksamkeits- und Selbstwertverstärker, nonverbales Ausdrucksmittel und Kommunikationsmittel wenn Worte fehlen.”
(nach Christine Lamontain)
Wie läuft eine Duftkommunikationssitzung ab?
Die Klientin oder der Klient kommt nach Terminabsprache zu mir in meine Aromapraxis. Wir klären vorab welches Anliegen mitgebracht wird und nehmen die Anamese auf (dies dient zur Sicherheit, denn nicht alle ätherischen Öle sind für alle Menschen passend). Anschließend beginnt der “dufte” Teil. Der Klient oder die Klientin bekommt 8 Duftstreifen zum Riechen gereicht. Zu jedem Duftstreifen werden Fragen gestellt. Die Antworten sind für mich ein Hinweis welche Richtung im Duftkreis und welche weiteren ätherischen Öle passend für das individuelle Anliegen des Klienten oder der Klientin sein könnten. Dabei entscheidet immer der riechende Mensch ob ein Duft in Frage kommt oder eben auch nicht. Es wird solange geschnuppert bis der “Wow- das ist mein Duft!” Effekt erreicht ist- der Wohlfühlduft bei dem das Gesicht zu strahlen beginnt und der Duftstreifen nicht mehr aus der Hand gelegt werden möchte. Dieser Wohlfühlduft kann aus einem einzelnen ätherischen Öl bestehen oder aus einer Mischung von mehreren ätherischen Ölen. Ist der Wohlfühlduft gefunden wird damit eine Riechstift beduftet, der mit nach Hause genommen werden darf. Nach einigen Tagen wird Rücksprache gehalten und nach drei- bis vier Wochen kann ein weiterer Termin (zum Überprüfen des alten Anliegens oder für ein neues Anliegen) vereinbart werden.
Es ist immer wieder faszinierend und berührend wie sehr ätherische Öle auf vielfältige Weise bei den verschiedensten Anliegen hilfreich den Menschen psychisch und physisch unterstützen und so die Gesundheit stärken können.
“Duftkommunikation ist ein achtsamer Dialog zwischen Duft und Psyche.” (Christine Lamontain)
Wobei kann eine Duftkommunikation nützlich sein?
Was für Anliegen können gestellt werden?
Hier gibt es (fast) keine Grenzen. Ein paar Beispiele aus meiner Praxis.
Wieviel kostet eine Duftkommunikation?
Eine Duftkommunikation dauert ca. 1-2 Stunden (mal etwas mehr oder weniger) und wird mit € 70,- pro Stunde. verrechnet. Ein Riechstift mit individuellem Wohlfühlduft ist inklusive. Wird eine andere Anwendungsart gewünscht wird diese extra verrechnet.