Monatsöl November Orange süß

Die Orange (Citrus sinensis) ist eines der beliebtesten ätherischen Öle weltweit. Es wird durch Raspeln/ Pressung der Fruchtschale gewonnen. Der Orangenbaum schenkt uns dazu zwei weitere Öle. Aus den Blätter, Zweigen und kleinen unreifen Früchten erhält man das Petitgrain Öl und aus den Orangenblüten das Neroli Öl. Diese beiden Öle werden durch Wasserdampfdestillation gewonnen.

Die Orange zählt zu den Rutaceae, den Rautengewächsen. Das Öl ist eines der günstigsten in der Aromatherapie und auch weltweit das mit dem meisten Ertrag im Jahr. 200 kg Fruchtschalen ergeben 1 Kg ätherisches Öl. Es sollte rasch verbraucht werden, da durch den hohen Monoterpenanteil es nur ca. ein Jahr haltbar ist. Anschließend sollte es in einem Körperpflegeprodukt auf der Haut nicht mehr verwendet werden. Man kann es aber noch zur Herstellung von Reinigungsmitteln oder zum Lösen von Kleberesten verwenden. Es gibt noch weitere Möglichkeiten. Lest dazu meinen Blogartikel „Haltbarkeit von ätherischen Ölen“. Darin liste ich eine große Anzahl von Möglichkeiten auf, wie ich ätherische Öle, die das Haltbarkeitsdatum überschritten haben, noch verwende.

Ein großer Teil kommt aus Italien, Israel oder Spanien. So ist es kein Wunder das viele Menschen den Duft von Orangen entweder mit dem Sommerurlaub verbinden oder mit der Adventszeit, da dann bei uns die Orange besonders gerne verzehrt wird.

Ursprünglich stammt die süße Orange aus China ( Apfelsine = Apfel + Sine, sinensis = aus China stammend). Sie ist durch die Kreuzung von Pampelmuse und Mandarine entstanden.

Der süße-fruchtige Duft ist groß und klein bekannt. Das ätherische Öl hat eine leicht orangene Färbung und ist mit allen anderen ätherischen Ölen gut kombinierbar. Besonders bewährt hat sich die stimmungsaufhellende und Angst lösende Wirkung des Öls. Es fördert die Konzentration, die Kreativität und wirkt ausgleichend. Körperlich erstreckt sich die Wirkung von antiseptisch, entzündungshemmend, Immun stärkend, durchblutungsfördernd bis hin zu Gewebe stärkend. In meinen Schwangerschaften leistete es mir gute Dienste gegen die morgendliche Übelkeit.

Es empfiehlt sich das ätherische Öl nur in Bio Qualität zu kaufen, da Orangen aus konventionellen Anbau oft mit Pestiziden belastet sind.

Neben Orange süß gibt es noch das ätherische Öl der Bitterorange und der Blutorange. Diese Öle unterscheiden sich etwas von den Inhaltsstoffen im Vergleich zur Orange süß.

Für mich ist das ätherische Öl der Orange süß ein Gute-Laune Macher, der immer in meinem Aromakoffer vorrätig ist. Gerade jetzt in diesen schwierigen Zeiten, wo wir alle unter Dauerstress stehen, sind solche Öle ein wundervolles Geschenk unserer Mama Erde.

Monatsöl November Orange süß

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner